Liebe Mitglieder,

unsere nächste Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 26. April 2023, statt.

Wir wollen mit der Zeit gehen. Eine Satzungsänderung soll uns ermöglichen, Mitgliedern die Einladung zur Hauptversammlung papierlos und kostengünstig per E-Mail zukommen zu lassen. Wer nicht mit E-Mails arbeitet, wird weiterhin brieflich benachrichtigt.

Vor 8 Jahren wurde die letzte Beitragserhöhung beschlossen. Der Vorstand hat, bedingt durch die Pandemie und einer ungewissen Entwicklung, den Mitgliedern keine Erhöhungen zumuten wollen. Auf der Tagesordnung steht eine Erhöhung der Grundbeiträge für Erwachsene um EUR 2,00 und für Jugendliche um EUR 1,50. Damit bleiben wir deutlich unter der Inflationsrate (der letzten 8 Jahre) von rd. 21 %. Auf eine Anpassung der Zusatzbeiträge wird bis auf wenige Ausnahmen verzichtet, so dass z.B. für diejenigen, die einen Sportartenzuschlag von EUR 4,00 zahlen, der Gesamtbeitrag nur um 10 % steigen wird.

Einzelheiten der Anträge können in der Geschäftsstelle eingesehen werden, sind der Einladung zu entnehmen oder folgen Sie den Hinweisen auf unserer Homepage.

Erfreulich ist, dass nach 11 Monaten (!) eine Bauvoranfrage zum Bau eines neuen Clubhauses positiv beschieden wurde. Wer glaubt, nun können die Bagger anrollen, hat sich jedoch getäuscht. Der nächste Schritt ist eine Klärung des Standortes. Denn neben dem Abriss und Neubau an gleicher Stelle wäre ein Bau neben der Zweifeldhalle auf dem Schulgelände denkbar. Hier müsste ein Flächentausch mit der Schule vorausgehen. Erst nach Klärung dieser Frage kann die Planung konkretisiert werden.

Wir werden unsere Mitglieder über die weitere Entwicklung durch E-Mails und Beiträge auf der Homepage informieren, aber auch eine Mitwirkung ist möglich. In einem ersten Schritt wollen wir interessierte Mitglieder bitten, an einem Brainstorming teilzunehmen, um Wünsche, Gestaltungsideen sowie Bedarfe zu erkennen, die dann auf die Möglichkeiten untersucht werden müssen. Wenn die Standortfrage geklärt ist, werden wir mit den Mitgliedern die Möglichkeiten nochmals näher erläutern. Die daraus resultierenden Vorschläge des Architekten sollen dann in einem Bauausschuss zur Unterstützung des Vorstandes beratschlagt werden. Hier suchen wir Mitglieder mit Fachkompetenzen, die den Bau bis zur Fertigstellung begleiten.

Interessierte mit oder ohne Fachkompetenzen sollten sich in der der Geschäftsstelle registrieren lassen oder sich direkt mit mir in Verbindung setzen.

Volker Helm

Eine Welle, ein Verein

Freundlich, familiär und erfolgreich

Herzlich willkommen beim TSC Wellingsbüttel, mit 2.800 Mitgliedern und vielen Sportarten einer der großen Sportvereine in Hamburg. Neben den Ballsportarten wie Fußball (ca. 600 Mitglieder), Handball, Volleyball oder Floorball werden beim TSC Wellingsbüttel auch Budo-Sportarten wie Judo, Taekwondo und Kali betrieben.

Fast die Hälfte unserer Mitglieder nutzen das umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebot in über 80 Gruppen in unserer Gymnastikabteilung.
Bei uns findet sich für jedes Alter ein Angebot. Kinder, Erwachsene und Senioren können bei uns sportlich aktiv werden und körperlich fit bleiben. Etwa 1.400 Mitglieder unseres Vereins sind unter 20 Jahre alt und werden mit viel Engagement von unseren Trainern und Übungsleitern betreut. Bei uns wird Sport für Kinder gelebt und gefördert.

Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport sind im TSC Wellingsbüttel ebenso zu Hause, wie aktuelle Trendsportarten und Freizeitaktivitäten verschiedenster Art. Qualität wird bei uns groß geschrieben. Die qualifizierten Übungsleiter werden ständig intern und extern weitergebildet.

Der Sportbetrieb des TSC Wellingsbüttel findet in verschiedenen Schulsporthallen und anderen Sportstätten in Wellingsbüttel und Umgebung statt. Außerdem werden eigene Räume im Clubheim und in der TSC Arena für zahlreiche Aerobic- und Gymnastikkurse genutzt. Der angrenzende Kunstrasen-Sportplatz „Grüner Jäger“ dient unseren Fußballmannschaften als Ort für den Trainings- und Punktspielbetrieb.

Ein vielfältiges Angebot für Jedermann ist unser Ziel. Ob Single oder Familie, ob aus Wellingsbüttel, Sasel oder von weiter her, bei uns findet jeder ein Sport- und Gesundheitsangebot, das zu ihm passt. Wir bieten Freude und Freundschaften, Gesundheit und sportliche Herausforderungen, Gemeinschaft und die Möglichkeit, ehrenamtlich aktiv zu sein.

Denn unsere Philosophie lebt: Der TSC Wellingsbüttel ist DER Familienverein!
In allen Abteilungen ist ein kostenloses Probetraining möglich, fragen Sie gerne nach freien Plätzen in der Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Sie!!

Der Vorstand

  • 040 640 11 14

  • Waldingstraße 91, 22391 Hamburg

  • Telefonische Öffnungszeiten

    Montag, Mittwoch, Donnerstag
    9:00 – 12:00

    Dienstag
    16:30 – 18:30

    Donnerstag
    15:00 – 18:00

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.