Mit Yoga durch die besinnlichste Zeit des Jahres – und darüber hinaus!
Es wird wieder dunkler und der Herbst weckt das Bedürfnis, sich zurückzuziehen und mit einer Tasse Tee vor den Ofen zu kuscheln – so die Theorie!
Wie können wir innerlich ruhig und achtsam werden, wenn um uns herum der Konsum und die Hektik des Weihnachtrubels beginnt?
Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Wir üben uns auf das Wesentliche, den Atem zu konzentrieren und in Bewegungen zu integrieren. Die Yogapraxis hilft dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Jedoch ist nicht für alle das Gleiche gut und Yoga ist nicht gleich Yoga. Der TSC-Wellingsbüttel bietet daher eine Vielzahl von Kursen für verschiedene Zielgruppen und unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmer an:
Senioren-Yoga bei Gaby – altersgerecht und angemessen
In Gabys Yogastunden wird die Körperwahrnehmung geschult und das Erkennen der eigenen Grenzen gefördert. Neben der körperlichen Anspannung steht ebenfalls die Entspannung im Vordergrund. Aber es werden auch herausfordernde Haltungen integriert, um den Körper gezielt zu kräftigen. Perfekt für Yoga- Einsteiger. Aber auch geübte Yogis und Yoginis können von diesem Kurs profitieren.
Stretch-Yoga mit Stephanie – YIN Haltungen meist im Sitzen (montags)
Steffis Yoga ist eine entspannende, ruhige Yogapraxis, die sich durch langes Halten der Stellungen auszeichnet. Dabei sind die Muskeln völlig entspannt, so dass ohne Anstrengung tief in eine meditative Haltung eingetaucht werden kann. Das Dehnen des Fasziengewebes zielt auf die Aktivierung der Gelenke und wirkt sich wunderbar auf die Beweglichkeit aus. Damit ist diese Praxis eine tolle Ergänzung zum eher dynamischen Hatha Yoga:
Yoga mit Julia (dienstags & donnerstags)
Eine eher kraftvolle Yoga Praxis, in der wir meist dynamisch von einer Haltung in die andere fließen. Einzelne Asanas werden länger gehalten. Der Körper wird gezielt gekräftigt, die Beweglichkeit verbessert sich und der Geist kann zur Ruhe kommen. Das dynamische Üben ist mit dem Atem verbunden, sodass eine Art Meditation in Bewegung entsteht.
In allen Gruppen sind derzeit Probestunden möglich und neue Teilnehmer herzlich willkommen. Wer also mit dem Gedanken spielt, diesem Winter geerdet und gestärkt zu begegnen, kommt gerne vorbei – wir sehen uns auf der Matte!
Julia Plasse